Qualifizierungsmaßnahmen
21.09.2023
09:00 Uhr
Seminar-Nr.: 23PF7-B1
-
Pfarrsekretariat, Kirchenmusik und Mesnerdienst
Pfarrbüro "Kompakt" - Einheit I
Berufsbild / Zusammenarbeit / Theologische Grundlagen / Theologie der Sakramente
Veranstaltungsreihe: Pfarrbüro "Kompakt" - Grundqualifizierung - Reihe B
Referenten:
- Gabriele Ziegenaus
- Hannelore Kasztner
- Rudolf Häselhoff
Veranstaltung entfällt
21.09.2023
10:00 Uhr
Seminar-Nr.: 23FS13-3
-
Führungsseminare
Stellen- und Aufgabenbeschreibungen korrekt verfassen - Ein Exkurs in das Tarifrecht
Referenten:
- Johanna Steinle
- Christian Gschwilm
22.09.2023
bis
24.09.2023
Veranstaltung entfällt
23.09.2023
09:00 Uhr
25.09.2023
bis
26.09.2023
Seminar-Nr.: 23PF6-B1+2
-
Pfarrsekretariat, Kirchenmusik und Mesnerdienst
Fit fürs Pfarrbüro - Reihe B / Einheit I + II
Berufsbild / Zusammenarbeit / Mentorinnen / Theologische Grundlagen / Datenschutz
Veranstaltungsreihe: Fit fürs Pfarrbüro - Reihe B / Einheit I-IX
Referenten:
- Gabriele Ziegenaus
- Angelika Gabriel
- Rudolf Häselhoff
- Petra Golpl
26.09.2023
09:00 Uhr
Seminar-Nr.: 23PF5-2
-
Pfarrsekretariat, Kirchenmusik und Mesnerdienst
MeldewesenPlus - Vertiefungsseminar: Von der Vorlage zum Serienbrief
Referent/-in:
- Alexandra Maria Eberle
26.09.2023
09:00 Uhr
Seminar-Nr.: 23KP8
-
Kommunikation und Präsentation
Design Thinking - komplexe Probleme innovativ lösen
27.09.2023
09:00 Uhr
Seminar-Nr.: 23GP5
-
Gesundheit und Persönlichkeitsbildung
Selbstbewusstsein stärken - Sicherheit gewinnen
Wer vertrauen in sich selbst besitzt, die eigenen Schwächen und Stärken kennt, kann selbstbewusster agieren und glaubwürdiger auftreten.
Referent/-in:
- Jochen Schmidt
27.09.2023
09:00 Uhr
Seminar-Nr.: 23VU6-3P
-
Verwaltung und Unterweisung
Einheitliche Schriftgutverwaltung / Aktenführung - Präsenz
Veranstaltungsreihe: Einheitliche Schriftgutverwaltung und Aktenführung
In diesem Seminar werden praxisorientierte Grundlagen zur einheitlichen elektronischen Schriftgutverwaltung und Aktenführung vermittelt.
27.09.2023
09:30 Uhr
Veranstaltungsreihe: Mitarbeiterführung in bewegten Zeiten
Leitung will gelernt sein. In dem Seminar werden Grundlagen für eine professionelle Führung und ein erfolgreiches Selbstmanagement gelegt.
Referenten:
- Matthias Blenke
- Erzabt Wolfgang Öxler OSB