Qualifizierungsmaßnahmen
05.09.2022
bis
09.09.2022
Veranstaltung entfällt
13.09.2022
09:00 Uhr
Teamwork und Wissensmanagement in digitalen Zeiten
Referenten:
- Helmut Tober-Matteo
- Susanne Fritz
13.09.2022
bis
20.09.2022
Veranstaltungsreihe: MeldewesenPlus - Grundseminar - Reihe D
Referent/-in:
- Susanne Vihl
14.09.2022
09:00 Uhr
Veranstaltungsreihe: MeldewesenPlus - Grundseminar - Reihe D
Referent/-in:
- Susanne Vihl
15.09.2022
09:00 Uhr
Referent/-in:
- Susanne Vihl
17.09.2022
09:00 Uhr
Modul 1: Das gesprochene Wort - professionelles Sprechen
Veranstaltungsreihe: Sprecherziehung - Stimme, Sprache, Präsenz
Referent/-in:
- Christine Adler
19.09.2022
09:00 Uhr
Fehlerfreie Schriftstücke sind eine Visitenkarte des Arbeitgebers. Im Seminar werden die wichtigsten Rechtschreibregeln in Erinnerung gerufen.
Referent/-in:
- Susanne Vihl
19.09.2022
09:30 Uhr
Referent/-in:
- Bertram Meier
20.09.2022
09:00 Uhr
Seminar-Nr.: 22PF3-D3
-
Pfarrsekretariat, Kirchenmusik und Mesnerdienst
MW+ - Workshop zum Grundseminar
Veranstaltungsreihe: MeldewesenPlus - Grundseminar - Reihe D
Referent/-in:
- Susanne Vihl
20.09.2022
09:00 Uhr
Seminar-Nr.: 22GP4
-
Gesundheit und Persönlichkeitsbildung
Atemkurs "Gelöst Durchatmen: Gleichgewicht - Gelassenheit - Gesundheit"
Einfache Atem- und Bewegungsübungen sind wirkungsvolle Mittel, um Stress und Hektik im Alltag entgegenzuwirken.
Referent/-in:
- Rita Reck