Seminar-Nr.: 24AI11
-
Arbeitsorganisation und IT-Schulungen

Termin

Montag, 30. September 2024, 09:00 Uhr bis Dienstag, 1. Oktober 2024, 16:30 Uhr

MS Excel - Fortgeschrittene

An Beispielen aus Ihrer täglichen Büropraxis erhalten Sie einen Überblick, wie Sie sich mit Excel effiziente Lösungen erarbeiten können.
Inhalte:
- Effizient mit Excel arbeiten: Tabellenblätter schützen und wiederverwenden
- Die wichtigsten Funktionen im Überblick kennen lernen: Lassen Sie Excel die Entscheidung treffen (WENN), lassen Sie Excel nur bestimmte Werte zählen oder summieren (ZÄHLENWENN; SUMMEWENN), fügen Sie Texte zusammen (VERKETTEN)
- Arbeiten mit Funktionen: Der Assistent hilft!
- Bedingte Formatierung: Formatieren Sie Zellen in Abhängigkeit vom Inhalt
- Auf Wunsch werden weitere Funktionen vorgestellt: Datumsfunktionen, Textfunktionen etc.
- Sortieren und filtern Sie Datenlisten (Messlisten, Adresslisten) richtig Anwender/-innen mit gefestigtem Grundlagenwissen in Excel, die komplexere Fragestellungen mit Excel lösen möchten oder mit Excel-Vorlagen der Diözese arbeiten und diese anpassen möchten.

Voraussetzungen

Dieser Kurs baut auf dem Kurs Excel-Grundlagen auf. Seit dem Besuch des Grundlagenkurses sollten Sie mindestens ein halbes Jahr regelmäßig mit Excel gearbeitet haben.

Eigenbeitrag

35,00 €

Seminargebühr

150,00 €

Anmeldung bis

11.06.2024

Referent/-in

Susanne Vihl

Dozentin an der Kolping Akademie, Augsburg

Leitung

Susanne Fritz

Fortbildungsbeauftragte für Pfarrsekretärinnen/Pfarrsekretäre
Fachreferentin für Arbeitsorganisation und IT-Schulungen

Veranstaltungsort

Kolping Akademie, Augsburg