Qualifizierungsmaßnahmen
04.03.2021
09:00 Uhr
Veranstaltungsreihe: MeldewesenPlus - Grundseminar Reihe B
Referent/-in:
- Susanne Vihl
04.03.2021
bis
05.03.2021
Trauer verstehen
Referenten:
- Gudrun Fackler
- Benno Driendl
06.03.2021
09:30 Uhr
Modul 2 Die Saiten meines kostbaren Instruments - die Stimme, die Atmung und mein Körper
Veranstaltungsreihe: Sprecherziehung - Stimme, Sprache, Präsenz
Gut bei Stimme zu sein, ist wichtig für alle kirchlichen Dienste. In frei zu wählenden Fortbildungsmodulen läßt sich ein passgenaues und individuelles Schulungsprogramm entwickeln.
Referent/-in:
- Christine Adler
08.03.2021
09:00 Uhr
Zusammenarbeit / Caritas / Datenschutz / Mentorinnen
Veranstaltungsreihe: Fit fürs Pfarrbüro - Reihe A / Teil I-X
Referenten:
- Gabriele Ziegenaus
- Rudolf Häselhoff
- Daniel Pain
- Petra Golpl
08.03.2021
bis
10.03.2021
Seelsorge soll der Individualität und Pluralität in Lebens- und Glaubensvollzügen entgegenkommen. Sie unterstützt Menschen, ihren eigenen Weg mit Gott zu finden.
Referent/-in:
- Dr. phil. Ulrike Gerdiken
08.03.2021
09:30 Uhr
- Diözesaner Studientag des Bischofs
In Vorträgen und Workshops geht es darum, dem durch Missbrauchsfälle bedingten Vertrauensverlust zu begegnen und als Kirche Betroffenen gerecht zu werden.
Referenten:
- Prof. Dr. SJ Hans Zollner
- Dr. Barbara Haslbeck
09.03.2021
09:00 Uhr
Veranstaltungsreihe: MeldewesenPlus - Grundseminar Reihe B
Referent/-in:
- Susanne Vihl
10.03.2021
bis
11.03.2021
Referent/-in:
- Susanne Vihl
10.03.2021
09:00 Uhr
Briefe sind schriftliche Visitenkarten. Flüssig, angemessen und modern schreiben.
Referent/-in:
- Christian Hutter
10.03.2021
09:00 Uhr
Seminar-Nr.: 21BÜ1-1
-
Alle Berufsgruppen