Termin
Der Mesnerdienst - Basisseminar für Mesner/-innen - Teil 2
Der Mesnerdienst - Basisseminar für Mesner/-innen
Inhalte:
Information über den Mesnerdienst und seine Geschichte
Überblick über das Aufgabenfeld
Einführung in die Arbeitsplätze Kirche und Sakristei
Einführung in die kirchliche Liturgie
Erklärung der verschiedenen Gottesdienstformen
Vorbereitung der verschiedenen Gottesdienste und der dazu nötigen Gegenstände
Umgang, Aufbewahrung und Pflege der liturgischen Gewänder, Geräte und Bücher
Pflege, Gestaltung und Ausschmückung des Kirchenraumes dem Kirchenjahr entsprechend
Information über Anstellungs- und Arbeitsrecht
Ein Flyer, in dem dieses Seminar ausgeschrieben ist, wird an alle Kirchenstiftungen versandt.
Dieses Seminar sollen alle neu angestellte Mesner/-innen besuchen, die ehrenamtlich, geringfügig oder in Teilzeit beschäftigt sind. Es steht aber auch jenen offen, die den Dienst schon länger ausüben und ihr Wissen vertiefen wollen. Die einzelnen Seminareinheiten bauen aufeinander auf, deshalb ist die Teilnahme an allen vier Tagen verpflichtend. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen beschränkt.
Kosten
Die Kosten trägt die Abt. Fortbildung. Da nur eine begrenzte Zimmeranzahl zur Verfügung steht, werden Mesner/-innen mit weiterer Anfahrt bevorzugt behandelt.Anmeldung bei
Abteilung Fortbildung, Thommstr. 24 a, 86153 Augsburg, Telefon: 0821/3166-1401.
Anmeldeformular
Referent/-in
Rainer Florie
Leitung
Thorsten Poth
Mesnerverband