Termin
Mein Orgelspiel - wollen - können - machen
Orgelkurs "Musik in Liturgie und Konzert"
Orgelmusik findet in fast jedem Gottesdienst statt, wenn im Rahmen unserer verschiedenen liturgischen Feiern die Gemeindegesänge eingeleitet und begleitet werden; oder auch die liturgischen Prozessionen, etwa während des Einzugs des Altardienstes oder die Evangelien-Prozession an Sonntagen oder Hochfesten, die mit Orgelmusik festlich gestaltet werden. Ebenso sind Improvisationen immer wieder auch während eines Konzertes gefragt…
Wolfgang Sieber sagt über den Kurs:
"Mit sinnhaften Bezügen zwischen dem Kirchenliedgestus und der agilen Seele der Organistin … des Organisten … tanzen die Farben, die Formen der Orgelpfeifen, die Rhythmen spontan erfundener Musik in die Seele und Herzen der Anwesenden: antizipierend, imitierend, nacherzählend.
" Orgelimprovisation … neue Formen kennenlernen;
" Orgelliteratur … Teilnehmer*innen bringen ein Stück mit, an dem gearbeitet werden soll.
Seminargebühr extern
Anmeldung bis
Anmeldeformular
Referent/-in
Wolfgang Sieber
Kirchenmusiker und Organist der Stiftskirche St. Leodegar in Luzern
Leitung